Kleinwasserkraftwerk Moutier "Tunnel du Graitery"
   
Objekt Niederdruckanlage
Ortschaft Moutier, Schweiz
Gewässer Tunnelwasser
Eigentümer Turbinor SA, Sonceboz (CH) und Bleue-Verte SA, Moutier (CH). Gemeinschaftsunternehmen culnu mit je 50/50% Anteilnahme.
   
Projektphase Projekt ist abgeschlossen
   
Konzept:  
Wasserfassung Kleines Becken für die Wasserhalterung mit einem Spülschütz, einem Überlauf mit Bypassleitung und einem Lochblechrechen (ohne automatische Rechenreinigungsmaschine)
Druckleitung Rohrleitung aus HDPE DN 355/PN10 bestehend aus einzelne bis 12 m lange Rohrelemente, Bögen und Muffen die vor Ort thermisch zusammengeschweisst wurden (Spiegelschweissung und elektrisches Schweissen). Länge der Druckleitung insgesamt 293 m
Turbinenhaus 1x Peltonturbine mit zwei Düsen, horizontale Anordnung. Laufraddurchmesser 500 mm [HYDROHROM HHP H2]. Asynchrongenerator 400 V, 75 kW, 612 U/min [Siemens] direkt mit der Turbine gekoppelt
Entlastungsleitung Unterirdische Metallrohrleitung mit Durchmesser 800 mm und 46 m Gesamtlänge. Diese Leitung wurde aus 5 Meterelemente gefertigt. Diese Einzelrohrelemente wurden fortlaufend aneinander angeschweisst und mit einem pneumatischen Rammvorstoss eingehämmert.
   
Merkmale:  
Bruttofallhöhe 56.5 m
Durchfluss 160 l/s
Leistung 66 kW
Mittlere Produktion 235 MWh
   
Bau:  
Anfang der Bauphase April 2015
Kommerzieller Betrieb September 2015
   
Entwicklungsstelle EnEn Sàrl, Moutier (CH)
Bauplaner ATB SA, Moutier (CH))
Bauunternehmer (Tiefbau) F. Hänzi, Moutier (CH)
Bauunternehmer (Mauerwerk) F. Hänzi, Moutier (CH)
Lieferant der Druckleitung PlastiteCH, Eysins (CH)
Rammvorstoss Dell'Anna Enzo SA, Moutier (CH)
Lieferant der Turbine und Zubehör Hydrohrom s.r.o. Bystrice (CZ)
 
Das Kleinkraftwerk / La Petite Centrale No.87 1/2016
Wasserkraft & Energie 2/2016
 
 

 Referenzliste aller Ingenieurarbeiten auf Anfrage!